Der Zusammenbruch des Kiewer Regimes und all dessen, wofür es steht, hat sich mehr als angekündigt. Die EU steht vor der Herausforderung, zu überleben.
Von HUGO DIONÍSIO | Veröffentlicht am 09.04.2024 in: EU-Politik
Zwei Bücher aus dem Westend Verlag beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der Propaganda, die in diesen Zeiten allgegenwärtig ist. Die Frage unseres Rezensenten: Helfen die Bücher als Gegenmittel?
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 06.11.2023 in: Literatur
Helmut Scheben arbeitete als Journalist für viele große Medien, unter anderem das Schweizer Fernsehen. Mittlerweile glaubt er den Massenmedien nicht mehr viel. Warum, fasst er in einem umfassenden Text zusammen. Er ist gleichzeitig eine Darstellung der Kriegspropaganda der vergangenen gut 20 Jahre
Von HELMUT SCHEBEN | Veröffentlicht am 14.06.2023 in: Medien
Die Bundeszentrale für politische Bildung verfasst Lernmaterialen für Schulen. Auch zum Krieg in der Ukraine. Doch fast keine Information stimmt, viele Darstellungen sind zumindest verzerrt.
Die aktuellen Krisen überdecken die vergangenen. Dabei sind der 11. September 2001 und dessen Folgen immer noch sehr wichtig zum Verständnis der Gegenwart. Auch und gerade aus dem Blick der Medien.
Von MICHAEL MEYEN | Veröffentlicht am 01.04.2022 in: Medien
Es kommt auf das richtige Wort an. Richtiger gesagt: auf das falsche. Das richtig falsche.
Von ECKART SPOO | Veröffentlicht am 07.03.2022 in: Medien
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.