Sozialabbau

Nicht politische Heuchelei …

... – politisches Handeln ist gefordert – Anmerkungen zum Fall Nokia:  Von Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup, Dipl.-Ökonom, ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 04.02.2008 in: Sozialabbau
Sozialabbau

Brief an Nokia-Beschäftigte

... vom „Stahltach Rheinhausen“ – An wem liegt es, wenn alles so bleibt, wie es beschlossen wird? An uns! An wem liegt es, ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 24.01.2008 in: Sozialabbau
Sozialabbau

Der Schlecker-Konzern

Struktur, Geschäftspolitik, Unternehmenskultur. Von SARAH BORMANN, 8. Januar 2008: Der Aufstieg des Drogerie-Discounters - ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 09.01.2008 in: Sozialabbau
Reformen

Staatsgewalt jenseits des Rechts

von HEINER BUSCH und NORBERT PÜTTER: Der transatlantische Kampf gegen die Menschenrechte (aus: Bürgerrechte & Polizei/CILIP 87 ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 19.10.2007 in: Reformen
Sozialabbau

Ärger in den ARGEn

von ANNETTE HAUSCHILD und HELMUT LOHRSCHEID, 4.September 2007: Während die Bundesregierung und die Koalitionsparteien Geschichten von ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.09.2007 in: Sozialabbau
Reformen

Aktionen gegen Abschiebehaft

von Elke Groß, 31. August 2007: In jüngster Zeit setzen Flüchtlingsinitiativen und Bürgerrechtsorganisationen ihre seit Jahren ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.09.2007 in: Reformen
Privatisierung

Austerität gegen Menschenrecht

Eine neue Studie zeigt, wie die europäische Sparpolitik gegen die Menschenrechte verstößt - Von THOMAS EIPELDAUER, 08. Januar 2014 - Am ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.01.2014 in: Privatisierung
Immer weniger Servicekräfte

Vor dem Kollaps

Personalmangel in Krankenhäusern gefährdet Patienten und Beschäftigte. Dagegen regt sich Widerstand

Von DANIEL BEHRUZI | Veröffentlicht am 31.01.2018 in: Wirtschaft, Soziales, Sozialabbau
Sozialabbau

Alltag in der Krise

In Griechenland haben Sparmaßnahmen und Austerität das tägliche Leben der Bevölkerung drastisch verändert. Die Protestbewegung aber ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 20.08.2015 in: Sozialabbau
Sprachpolitik

Neue Wörter, neue Gesellschaft?

Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik – „Er ist an den Rollstuhl gefesselt.“ Dieser Satz gehört zu ...

Von MICHAEL ZANDER | Veröffentlicht am 17.06.2016 in: Reformen
Korruptionsskandale

„Wirtschaftsprüfung von unten“

Wie eine spanische Aktivistengruppe drei große Korruptionsskandale dank einer Crowdfunding-Kampagne aufdecken konnte.

Interview mit SIMONA LEVI | Veröffentlicht am 18.02.2016 in: Reformen