Im Krieg der Narrative, der den Ukraine-Krieg begleitet, ist ein neuer Höhepunkt erreicht, der die westliche Hybris zeigt. Russlands Sorge vor einer „schmutzigen ukrainischen Bombe“ wurde kurzerhand als „durchschaubare Lüge“ abgetan.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 24.10.2022 in: Globales, Kriege
Die Frage des Völkerrechts ist – was den Krieg in der Ukraine angeht – aktuell kaum mehr im Fokus. Da passt es gut, dass der renommierte Völkerrechtler Kai Ambos einen Essay zu dem Thema vorgelegt hat. Es ist ein sehr aktuelles Buch, das am heutigen Montag erscheint. Eine Rezension.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 17.10.2022 in: Literatur
Journalisten dürfen nicht in die Ostukraine fahren. Oder Veranstaltungen besuchen, die quer zum Mainstream sind. Denn ihre Anwesenheit "legitimiert". Dieses Verständnis von Journalismus hat weitreichende Folgen. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.9.2022.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 30.09.2022 in: Rundschau
Eine Wende im Ukraine-Krieg? Nach dem Rückzug der Russen aus dem Gebiet Charkow wird auch in Russland heftig diskutiert. Unter anderem geht es um eine weitere Mobilmachung und die mögliche Umstellung auf eine Kriegswirtschaft.
Von ULRICH HEYDEN, Moskau | Veröffentlicht am 17.09.2022 in: Kriege
Die Bundesregierung hat ein neues Entlastungspaket beschlossen. Allerdings liegen die Gründe für die Preissteigerungen bei der Energie viel tiefer. Und die Nutznießer sitzen unter anderem in den USA. Eine kommentierende Analyse.
Von MALTE DANILJUK | Veröffentlicht am 06.09.2022 in: Wirtschaft
Es ist ein Kampf um die Deutungshoheit: Wer beschießt das AKW Saporischschja in der Ukraine? Die Russen, die es doch besetzt halten? Oder die Ukrainer? Die Medien geben sich neutral. Sind sie es wirklich? Die Hintergrund-Medienrundschau vom 20. August 2022
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 20.08.2022 in: Rundschau
Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Der aktuelle Krieg ist Ausdruck einer generellen Krise der Nationalstaaten. Gleichzeitig zeigt sich ein Wandel weg von der Dominanz des Westens hin zu einer multipolaren Welt. Unklar bleibt, ob die Entwicklung in diese Richtung anhält und ob sie von der Weltmacht USA zugelassen wird.
Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 28.07.2022 in: Kriege
Die Fronten im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sind derzeit festgefahren. Der hybride Krieg zwischen Russland und dem Westen geht weiter. Auf vielen Ebenen. Eine Zwischenbilanz mit vorsichtigem Ausblick.
Von GUNNAR JESCHKE | Veröffentlicht am 26.07.2022 in: Kriege
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.