Die etablierten Medien versagen in der Berichterstattung zum Ukraine-Krieg, stellt Patrik Baab fest. Das wurde dem Autor nicht nur durch Besuche auf beiden Seiten der Frontlinie bewusst.
Von PATRIK BAAB | Veröffentlicht am 02.02.2024 in: Medien
Helmut Scheben arbeitete als Journalist für viele große Medien, unter anderem das Schweizer Fernsehen. Mittlerweile glaubt er den Massenmedien nicht mehr viel. Warum, fasst er in einem umfassenden Text zusammen. Er ist gleichzeitig eine Darstellung der Kriegspropaganda der vergangenen gut 20 Jahre
Von HELMUT SCHEBEN | Veröffentlicht am 14.06.2023 in: Medien
Viele westliche Medien, vor allem jene in den USA und in Europa, beschreiben die Ukraine als Bollwerk zur Verteidigung der Demokratie. Die Realität ist, dass man auch in den USA sehr genau weiss, dass das schlicht eine Lüge ist.
Von TED GALEN CARPENTER | Veröffentlicht am 23.01.2023 in: Politik
Wäre dem Forbes Magazin beim Bericht zur Fußball-WM ein solcher Fauxpas passiert, ginge das als amüsantes Eigentor durch. Im Zusammenhang mit Krieg und Tod wird die Sache ernster. Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 21.12.2022 in: Medien
Es scheint, dass der Stellvertreterkrieg in der Ukraine nicht nur dazu dient, langjährige geostrategische Ziele der USA voranzutreiben. Die Ukraine ist ein Testgelände für Waffen - Menschen dienen als Laborratten. Erstaunliche Offenheit bei der New York Times.
Von CAITLIN JOHNSTONE | Veröffentlicht am 21.11.2022 in: Globales, Kriege
Auf der einen Seite kümmert sich die ARD mit ihrer Themenwoche um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf der anderen Seite polemisieren Redakteure gegen Menschen mit anderer Meinung. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 11.11.2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 11.11.2022 in: Rundschau
Die russisch-chinesischen Beziehungen stellen sich derzeit als mehr denn ein reines Bündnis dar. Und sie bieten mehr denn je Diskussionsstoff in der Fachwelt und in politischen Kreisen.
ANDREJ GUBIN | Veröffentlicht am 16.10.2022 in: Globales
Unser Blick zu den Kollegen. Diesmal eine Art Rundumschlag nach der kurzen Sommerpause. Über "Volksaufstände", Regierungskritik und Corona-Maßnahmen. Über Krieg, Pazifismus und eine größenwahnsinnige Ministerin. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 6.8.22
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 05.08.2022 in: Rundschau
Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.