Weltpolitik

Von Apartheid gestoppt

Israelisches Militär versuchte das internationale palästinensische Literaturfestival zum Schweigen zu bringen - Von Henning Mankell, ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.06.2009 in: Weltpolitik
Weltpolitik

A(H1N1) – die große Bedrohung

Mehr als eine einfache Grippe - Von IGNACIO RAMONET, 11. Juni 2009 - Am texanischen Ufer im weitläufigen Tal des Rio Grande, einen ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.06.2009 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Parlamentswahlen im Libanon

Eine neue Chance für den Libanon? Pro-westliches Lager ganz vorne – doch ohne Hisbollah geht nichts - Von DORIS BULAU, Amman/Beirut 11. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.06.2009 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Obama und der Nahe Osten

Ein düsteres Bild - Von NOAM CHOMSKY, 8. Juni 2009 - In einer Schlagzeile auf CNN über die Kairoer Rede am 4. Juni stand vorab: ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.06.2009 in: Weltpolitik
Innenpolitik

60 Jahre Grundgesetz

Eine kritische Analyse - Von Jörg Becker, 27. Mai 2009 - Im Gedenken an Wolfgang Abendroth (1906 – 1985)* Das Grundgesetz ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.05.2009 in: Innenpolitik
Weltpolitik

Sir Winston Peres

Von URI AVNERY, 13. Mai 2009 - ALS ERSTES möchte ich mich bei all den guten Frauen entschuldigen, die im ältesten Gewerbe der Welt ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.05.2009 in: Weltpolitik
Weltpolitik

Totale Sozialkontrolle

Von IGNACIO RAMONET, 6. Mai 2009 - Sogar wenn er allein ist, kann er nie sicher sein, ob er wirklich allein ist. Wo er auch sein mag, ob ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 06.05.2009 in: Weltpolitik
Die Vergangenheit von Karl Lauterbach

Der Quacksalber

Gesundheitsminister Karl Lauterbach war 1999 als Professor an der Universität Köln Leiter einer Medikamentenstudie. Als solcher hätte er aber eine Approbation als Arzt gebraucht. Diese holte er erst 2010 nach. Eine erneute Recherche des Autors unserer Reihe zum "Karlatan",

Von THOMAS KUBO | Veröffentlicht am 23.09.2024 in: Innenpolitik
Proteste gegen Rechtsentwicklung

Kriegsvorbereitung, Faschismusgefahr und Demokratiefrage

Das Faschismusthema ist wieder ins Zentrum der Debatte gerückt. Irritierend ist die Art und Weise: primär als Mobilisierung aller „Demokraten und Antifaschisten“ gegen die Gefahr, dass die AfD die Demokratie beseitigt.

Von EKKEHARD LIEBERAM | Veröffentlicht am 22.08.2024 in: Innenpolitik
Götzendienst statt pragmatischer Maxime

Die Feuer der Europäischen Union beginnen zu knistern

Der Zusammenbruch des Kiewer Regimes und all dessen, wofür es steht, hat sich mehr als angekündigt. Die EU steht vor der Herausforderung, zu überleben.

Von HUGO DIONÍSIO | Veröffentlicht am 09.04.2024 in: EU-Politik
Politische Morde

Im Visier des Systems

Durch die Geschichte zieht sich eine blutige Spur von politischen Attentaten und Morden. Die reicht bis ins 21. Jahrhundert. Damit beschäftigt sich der Dokumentarfilmer und Journalist Dirk Pohlmann und bereitet ein Buch dazu vor.

Von TILO GRÄSER und RONALD THODEN | Veröffentlicht am 21.01.2025 in: Weltpolitik
BRICS-Gipfel

Auf dem Weg zur multipolaren Weltordnung

Das alljährliche, nunmehr 16. BRICS-Gipfeltreffen fand vom 22. bis 24. Oktober 2024 im russischen Kasan statt. Ein Blick auf die Themen und die Ergebnisse des Treffens.

Von ERHARD CROME | Veröffentlicht am 13.01.2025 in: Weltpolitik
Alter und neuer Präsident

USA: Schicksalswahl oder Schattenboxen?

Donald Trumps Erdrutschsieg bei den jüngsten Wahlen in den USA hat Konsequenzen in der Innen- und Außenpolitik des Landes. Zugleich bleibt die Frage nach den Ursachen.

Von PETER GÄRTNER | Veröffentlicht am 08.01.2025 in: Weltpolitik