In unserem neuen Heft geht es um das Thema Wahlen, und was sie verändern. Weitere Themen sind Krieg und Frieden. Man spricht nicht nur wieder miteinander, sondern es besteht die Aussicht auf wirkliche Friedensverhandlungen.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 15.02.2025 in: Medien
Knapp fünf Jahre nach Corona stellen wir in unserem neuen Heft die Frage: „War da was?“. Wenn schon die Politik die Krise nicht aufarbeitet, dann müssen es eben die alternativen, oppositionellen Medien tun.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 21.12.2024 in: Medien
Lesen Sie in unserem neuen Heft ausgewählte Beiträge zu der Frage: Wem gehört der Mensch? Darüber hinaus Interviews mit dem französische Historiker Emmanuel Todd und dem früheren Luftwaffenoffizier Jürgen Rose. Außerdem Beiträge von Hannes Hofbauer und Michael Meyen. Hier ist das Editorial.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 13.11.2024 in: Medien
Die Wikipedia wird als Durchlauferhitzer von Regierungsverlautbarungen genutzt. Dies lässt sich sehr eindrücklich am Beispiel des Verbots des Magazins Compact zeigen.
Von MARKUS FIEDLER | Veröffentlicht am 11.10.2024 in: Medien
In unserem neuen Heft geht es um die Frage, wem die Welt gehört. Eine einfache Antwort gibt es dafür nicht. Das Heft schaut auf den Stand des Kapitalismus und das Eigentum. Wir betrachten den US-Imperialismus und Möglichkeiten, wie die Welt allen gehören kann. Hier lesen Sie das Editorial.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 14.09.2024 in: Medien
Wie Medienanstalten, Presserat, Journalistenverband, vermeintlich unabhängige „Faktenchecker“ und regierungsnahe Nichtregierungsorganisationen den Diskursraum mit Unterstützung des Staates eng halten.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 02.09.2024 in: Medien
Das neue Hintergrund-Heft erscheint in dieser Woche. Thema ist unter anderem die Frage, wem der Staat gehört? Hier können Sie das Editorial der aktuellen Ausgabe lesen und bekommen Hinweise, wo sie das Heft kaufen können. Und natürlich können Sie auch ein Abo bestellen!
REDAKTION | Veröffentlicht am 04.07.2024 in: Medien
Der Journalist und Whistleblower Julian Assange hat sich mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm nach zehn Jahren Haft ohne Anklage endlich die Freiheit bringt. Aber ein bitterer Beigeschmack bleibt.
Von ANDREAS PETER | Veröffentlicht am 27.06.2024 in: Medien
Das neue Hintergrund-Heft ist seit dieser Woche im Handel. Das Thema ist die Demokratie und was davon heute noch übrig ist. Hier können Sie das Editorial der aktuellen Ausgabe lesen und bekommen Hinweise, wo sie das Heft kaufen können.
REDAKTION | Veröffentlicht am 10.05.2024 in: Medien
Die Frage nach Krieg und Frieden ist prägend für diese Zeit der „Zeitenwende“. Wir haben sie erneut zum Thema unseres aktuellen Heftes gemacht. Es ist am 2. März erschienen. Hier lesen Sie das Editorial und erfahren alles über die Bezugsmöglichkeiten.
REDAKTION | Veröffentlicht am 01.03.2024 in: Medien
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.