Kriege

Ein Film, der fast nicht gedreht worden wäre

Der Nato-Krieg gegen Serbien 1999, bei dem auch krebserregende Uranmunition zum Einsatz kam, hat verheerende Spuren hinterlassen: Immer mehr Serben entwickeln Tumore und sterben. Der Film "Toxic NATO" beleuchtet dieses Thema und gibt den Opfern eine Stimme.

Von MORITZ ENDERS | Veröffentlicht vor 4 Tagen in: Kriege
Kriege

Die Militarisierung der deutschen Politik

Mit Angstmache vor einem drohenden russischen Angriff wird versucht, die bundesdeutsche Gesellschaft "kriegstüchtig" zu machen. Was schon im Kalten Krieg eine Lüge wahr, wird wieder benutzt, um eine massive Aufrüstung zu rechtfertigen – wie damals im US-Interesse.

Von JOCHEN SCHOLZ | Veröffentlicht am 28.02.2025 in: Kriege
Schicksalswahl

Die Bundestagswahl und die Verdrängung des Ukrainekrieges

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen sind Schicksalsfragen für Deutschland. Es ist der größte Krieg auf europäischen Boden seit dem Zweiten Weltkrieg, und er hat uns einer nuklearen Katastrophe gefährlich nahegebracht.

Von MICHAEL VON DER SCHULENBURG | Veröffentlicht am 05.02.2025 in: Kriege
NATO-Osterweiterung

Nachdenken über den Ukraine-Krieg unerwünscht?

»Ohne NATO kein Krieg in der Ukraine und ohne NATO-Osterweiterung keine russischen Truppen in der Ukraine!« Das sagt der Oberstleutnant a. D. der Bundeswehr Jürgen Rose. Seine kritische Sicht ist nicht immer erwünscht.

Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 17.12.2024 in: Kriege
Assad-Sturz

Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen

Wie die Medien einmal mehr mit der Unterdrückung wichtiger Fakten die geopolitische Situation einseitig beschreiben und Schuldzuweisungen in die falsche Richtung machen.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 10.12.2024 in: Kriege
Völkerrecht

Macht oder Völkerrecht – was zählt in der Welt?

In Zeiten des immer noch nicht überwundenen Kolonialismus und eines neu entfachten Imperialismus zur Sicherung der Weltherrschaft, der die Militarisierung der Gesellschaften und die Kriegsgefahr zwischen den Staaten vorantreibt, droht das Völkerrecht zu einer leeren Proklamation zu verkommen.

Von NORMAN PAECH | Veröffentlicht am 02.12.2024 in: Kriege
Ukraine-Krieg

Die Macht der Faschisten in der Ukraine ist kein Hirngespinst

Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Nicolai Petro hat die politische Situation in der Ukraine analysiert. Ihm ist die besondere Rolle der extremen Rechten aufgefallen. Georg Auernheimer hat das neue Buch des Professors gelesen.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 03.10.2024 in: Kriege
Krieg im Nahen Osten

Ungewisse Tage und Wochen im Libanon

Die Libanesen rätseln, ob Israel den Angriff auf ihre Heimat wagen wird und ob man den USA vertrauen kann, wenn deren Abgesandte sagen, man wolle Israel von dem Krieg abhalten. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock war in Beirut – und kaum jemand hat es gemerkt.

Von KARIN LEUKEFELD, Damaskus | Veröffentlicht am 01.07.2024 in: Kriege