Zeitfragen

Futebol

Von WOLF GAUER, 7. Juli 2014 - Die brasilianischen Eliten des späten 19. Jahrhunderts, urbane Nutznießer des auf fernen Fazendas ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 07.07.2014 in: Zeitfragen
Literatur

Der Rätselhafte

Die Identität des Schriftstellers B. Traven ist nach langen Jahren geklärt. Offen bleiben Fragen nach der Urheberschaft einiger Werke - ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 12.06.2014 in: Literatur
Zeitfragen

Vegane Revolution im Silicon Valley

Wie der Kapitalismus den Widerstand gegen Tierausbeutung integriert - Von MATTHIAS RUDE, 7. Mai 2014 - Josh Tetrick hat ein markantes Kinn ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 07.05.2014 in: Zeitfragen
Zeitfragen

Kein „Staatsfunk“

Das Bundesverfassungsgericht hat den Einfluss von Staat und Parteien auf das ZDF beschränkt - Von SEBASTIAN RANGE, 25. März 2014 - Der ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 25.03.2014 in: Zeitfragen
Film / Fernsehen

Die Quadratur des Kreises

Der britische Regisseur Ken Loach sprach in Berlin über Notwendigkeit und Möglichkeit einer neuen vereinigten Linken - Von THOMAS ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.02.2014 in: Film / Fernsehen
Literatur

Türkei: Musiker im Hungerstreik

Die populäre türkische Band Grup Yorum befindet sich im Hungerstreik. Die Musiker protestieren gegen die Kulturpolitik der AKP-Regierung ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 13.02.2014 in: Literatur
Literatur

Befangenes Verschweigen

Von WOLF GAUER, 6. Februar 2014 - „Als Bücherleser habe ich vieles über Menschen erfahren, Komisches und Ernstes, Heiteres und ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 06.02.2014 in: Literatur
Literatur

Willy Brandt und die Sozialdemokratie

Zielperson des rechtskonservativen Lagers -  Eine Buchrezension von WOLFGANG BITTNER, 31. Januar 2014 - Vielen Älteren ist die kurze ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 31.01.2014 in: Literatur
Rüstungsindustrie heute

Die Rolle der Rüstungswirtschaft

Der Begriff „Militarisierung“ der Gesellschaft ist aus der Mode gekommen. Ebenso über die strukturierende Rolle der Rüstungswirtschaft zu sprechen. Fred Schumacher tut es in seinem aktuellen Buch. Lothar Schröter stellt es vor.

von LOTHAR SCHRÖTER | Veröffentlicht am 15.11.2024 in: Literatur
Die Krise der Linken und das Klima

Einblicke in ein vermintes Gebiet

Die politische Linke positioniert sich gegen die „Klimakatastrophe“. Dabei sind einigen Akteuren auch autoritäre Mittel recht. Aber ist der Alarmismus überhaupt angebracht? Teil acht unserer losen Rezensionsreihe zur Krise der Linken.

Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 24.10.2024 in: Literatur
Zwischen Ost- und Westdeutschland

Abkehr von enttäuschten Hoffnungen

Ein Hafttagebuch aus dem Hier und heute. Über einen, der sich seinen früheren Opportunismus nicht verzeihen kann. Von einem Mann aus dem Osten: Birk Meinhardt. Eine Rezension

von HEINRICH LEITNER | Veröffentlicht am 25.09.2024 in: Literatur
Kulturindustrie

Nazis go to Hollywood

Das ukrainische Kino ist von den Narrativen des Bandera-Faschismus geprägt. Sie propagieren den totalen Krieg gegen Russland und Heldentod für alle. NATO-Strategen und die Traumfabrik der USA liefern die nötige Inspiration.

Von SUSANN WITT-STAHL | Veröffentlicht am 04.12.2024 in: Film / Fernsehen
Medienkritik

Regierung, Journalismus, Corona: Eine Heilige Dreifaltigkeit

Die Leitmedien haben ab dem Frühjahr 2020 eine Politik unterstützt, die nichts mit Gesundheitsschutz zu tun hatte. Das war schon damals für jeden erkennbar und hat das Vertrauen in die Berichterstattung genauso erschüttert wie den Berufsstand selbst.

Von MICHAEL MEYEN | Veröffentlicht am 28.12.2024 in: Zeitfragen