Küppersbuch TV zu Winfried Kretschmann

Spartipps mit den Grünen

Spartipps von Winfried Kretschmann. Das kann man nicht ernsthaft darstellen. Aber drüber hinweggehen ist auch schlecht. Schauen wir mit Küppersbusch einmal genau hin.

Veröffentlicht am 17.09.2022 in: Aus anderen Medien
Multipolar zur Regierungspolitik

Die entkoppelte Regierung

Eine kleine, abgeschottete Riege von Politikern, so der Eindruck, führt das Land nahezu freihändig. Wohin, in wessen Sinn und – vor allem – wie lange noch?, fragt sich der Autor.

Veröffentlicht am 16.09.2022 in: Aus anderen Medien
Nachdenkseiten zur ARD

Neuer ARD-Chef: Ausgerechnet Kai Gniffke

Die ARD ist in der Krise und der ehemalige Chef von ARD-Aktuell soll sie herausführen. Der Autor erinnert unter andere, an seine Nähe zur Regierung - genau das, was derzeit den verschiedenen ARD-Anstalten vorgeworfen wird.

Veröffentlicht am 16.09.2022 in: Aus anderen Medien
Tod von Elizabeth II.

Wem Flaggen Ehre erweisen

Berlin würdigt die britische Königin Elizabeth II. mit Beleuchtung des Brandenburger Tors in den Farben des Union Jack und Trauerbeflaggung. Ist das auch ein heimliches Symbol für den möglichen Abstieg der britischen Monarchie?

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 12.09.2022 in: Allgemein
junge Welt zur Verarmung

Sonntagsrede für Ärmste

Die Inflation verschärft die Lage der Ärmsten. Unter anderem die Wohnungslosen haben es noch schwerer, ein Dach über dem Kopf zu finden. Ein Gipfel beim Bundespräsidenten am Sonntag (11.9.) brachte kaum Zählbares.

Veröffentlicht am 12.09.2022 in: Aus anderen Medien
Neulandrebellen zum Rechtsruck

Ganz einfach kompliziert

Deutschland und Europa rücken nach rechts. Wegen AfD, Le Pen und Co.? Oder ist es die Regierungen, deren Zeitenwende selbst einen rechtspopulistischen Drall bekommen hat? Denn die Vereinfacher sitzen auch und gerade in den Regierungen.

Veröffentlicht am 12.09.2022 in: Aus anderen Medien
junge Welt zu Protesten gegen Regierung

Widerstand ist nötig

Die aktuelle Situation macht Proteste nötig. Egal ob sie auch von Rechts vorangetrieben werden oder ob Rechte zu linken Kundgebungen aufrufen, schreibt die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken.

Veröffentlicht am 10.09.2022 in: Aus anderen Medien
Medienkritik

Abseits der Medienlogik und mittendrin

Die Politik steht in der Kritik. Gerade jetzt in der Krise. Aber welche Kritik geht wirklich an die Wurzel? Hilft es, ein paar Zitate rauszusuchen und sich an denen abzuarbeiten? Wir schauen etwas genauer hin.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.09.2022 in: Rundschau
Medien+ über Integration

Mehr als Messer + Multikulti

Von den Schwierigkeiten der Integration. Oder: ein Workshop über die Arbeitswelt, für den sich keine der Münchner Redaktionen interessiert hat.

Veröffentlicht vor 2 Tagen in: Aus anderen Medien
Manova über Neue Rechte

Bereitwillig zur Schlachtbank

Die Anhänger der neuen Rechten sind im Grunde ebenso naiv wie die berühmten „Schlafschafe“ des Mainstreams — beide Gruppen verstehen nicht, was wirklich gespielt wird.

Veröffentlicht vor 3 Tagen in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau