HINTERGRUND, Heft 04 - 2015 - Das neue Bildungsideal - Lernen mit Leistungsdruck

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1442422042

Andreas von Westphalen

Anmerkungen und Quellen

(1)         http://www.stern.de/politik/deutschland/roman-herzog-durch-deutschland-muss-ein-ruck-gehen-521364.html
(2)          Der Artikel „Feindliche Übernahme in der letzten Ausgabe des „Hintergrunds“ zeigt, dass die PISA-Studien zum einen nur einen Bruchteil des Lernstoffs vergleichen und zum anderen einen eigenen sehr wirtschaftsfreundlichen Lehrplan den einzelnen Ländern durch die Hintertür aufoktroyieren.
(3)          http://www.welt.de/print-welt/article345258/Immer-mehr-Deutsche-begruessen-mehr-Leistung-und-Disziplin-in-der-Schule.html
(4)         http://www.welt.de/print-welt/article345258/Immer-mehr-Deutsche-begruessen-mehr-Leistung-und-Disziplin-in-der-Schule.html
(5)         http://www.focus.de/familie/schule/bildungspolitik/disziplin-drill-und-druck-pisa-sieger_id_2010304.html
(6)         http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/ifo-umfrage-schule-noten-und-sitzenbleiben-sind-sinnvoll-a-991368.html
(7)         http://www.focus.de/familie/schule/bildungspolitik/disziplin-drill-und-druck-pisa-sieger_id_2010304.html
(8)         http://kinderförderung.bepanthen.de/static/documents/02_Presseleitmeldung_Stress-Studie%202015.pdf
(9)         http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/stress-bei-schulkindern-ein-drittel-aller-schueler-stresst-die-schule-a-1015449.html
        https://www.lbs.de/presse/p/presseinformationen/details_3042950.jsp
(10)     http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/turbo-abitur-jugendaerzte-klagen-ueber-schulstress-a-961668.html
(11)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/jugendmedizin-die-schule-macht-die-schueler-krank-1.1907311
(12)     Henning Sußebach: Liebe Sophie!, S. 38.
(13)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/jugendmedizin-die-schule-macht-die-schueler-krank-1.1907311
(14)     http://kinderförderung.bepanthen.de/static/documents/09_Vortrag_Stress-Studie%202015.pdf
    (S. 10, 14)
(15)     http://www.eltern.de/public/mediabrowserplus_root_folder/PDFs/studie2015.pdf
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/studie-eltern-2015-zuviel-druck-stress-ansprueche-a-1012567.html
(16)     Henning Sußebach: Liebe Sophie!, S. 40.
(17)     Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott, S. 156.
(18)     Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott, S. 267.
(19)     Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott, S. 158.
(20)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/uebertritt-auf-weiterfuehrende-schulen-grundschueler-leiden-unter-hohem-stress-1.2459632
(21)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/uebertritt-auf-weiterfuehrende-schulen-grundschueler-leiden-unter-hohem-stress-1.2459632
(22)     http://www.sueddeutsche.de/karriere/entscheidung-ueber-die-richtige-schulform-ohne-noten-aufs-gymnasium-wenn-die-eltern-es-wollen-1.1082602
(23)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/uebertritt-auf-weiterfuehrende-schulen-grundschueler-leiden-unter-hohem-stress-1.2459632
(24)     http://www.sueddeutsche.de/karriere/benachteiligte-grundschueler-bessere-noten-fuer-maedchen-bei-gleicher-leistung-1.827961
(25)     http://www.sueddeutsche.de/karriere/entscheidung-ueber-die-richtige-schulform-ohne-noten-aufs-gymnasium-wenn-die-eltern-es-wollen-1.1082602
(26)     http://www.unicef-irc.org/publications/340
(27)    Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott, S. 302.
(28)     http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article136971000/Am-besten-keine-Noten.html
(29)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/zensuren-in-schulzeugnissen-noten-sind-ungerecht-und-subjektiv-1.1286734
(30)     http://www.news4teachers.de/2011/12/arme-schuler-bekommen-schlechtere-noten-%E2%80%93-bei-gleicher-leistung/
(31)     http://www.sueddeutsche.de/karriere/benachteiligte-grundschueler-bessere-noten-fuer-maedchen-bei-gleicher-leistung-1.827961
(32)     http://www.spiegel.de/schulspiegel/dicke-kinder-bekommen-schlechtere-noten-in-der-schule-a-925100.html
(33)     http://www.sueddeutsche.de/bildung/zensuren-in-schulzeugnissen-noten-sind-ungerecht-und-subjektiv-1.1286734
(34)     http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article136971000/Am-besten-keine-Noten.html
(35)     Zitiert nach einer Rede von Sir Ken Robinson: Changing the Paradigms.
        https://www.youtube.com/watch?v=mCbdS4hSa0s
        https://www.psychologytoday.com/blog/creative-synthesis/201203/be-more-creative-today
(36)     Dieses Recht für die Schüler fordert der Pädagoge Janusz Korczak. Zitiert in Henning Sußebach: Liebe Sophie!, S. 94.
(37)       Vgl. die TED-Talk-Rede „Do Schools Kill Creativity“ von Sir Ken Robinson.
        https://www.youtube.com/watch?v=iG9CE55wbtY
(38)     http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,734775,00.html
(39)     http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,744030,00.html
(40)     http://www.deseco.admin.ch/bfs/deseco/en/index/03/04.parsys.97111.downloadList.89603.DownloadFile.tmp/2005.dskcexecutivesummary.ge.pdf
(41)     Jochen Krautz: Bildung Ware, S. 129f.

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen