HINTERGRUND, Heft 04 - 13 - Rechtlos: Whistleblower in Deutschland

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1380547280

Andreas von Westphalen

Anmerkungen und Quellen

(1)    
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/12/10/AR2008121003364.html
(2)
http://www.sueddeutsche.de/politik/2.220/barack-obama-treibjagd-auf-whistleblower-1.1739636
http://www.theatlanticwire.com/politics/2011/05/obamas-war-whistle-blowers/38106/
(3)
http://www.theatlantic.com/politics/archive/2013/06/what-we-dont-know-about-spying-on-citizens-scarier-than-what-we-know/276607/
(4)
http://www.bundestag.de/Mediathek/index.jsp?isLinkCallPlenar=1&action=search&contentArea=details&ids=2438547&instance=m187&categorie=Plenarsitzung&destination=search&mask=search
(5)
http://www.oecd.org/general/48972967.pdf
(S. 24, Punkt 63)
(6)
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=53
(7)
http://hudoc.echr.coe.int/sites/eng-press/Pages/search.aspx#{%22fulltext%22:[%22Heinisch%22],%22sort%22:[%22kpdate%20Descending%22]}
www.whistleblower-net.de/blog/2011/07/21/urteil-des-egmr-whistleblowing-von-meinungsfreiheit-geschuetzt/
(8)
http://www.g20.utoronto.ca/2010/g20seoul-anticorruption.html
(9)
Obwohl die Regierung auf Anfrage im Bundestag 2011 zu Protokoll gegeben hatte:
„Für die Bundesregierung hat die G20-Strategie zur Prävention und Bekämpfung von Korruption einen hohen Stellenwert. Dazu zählt auch der Schutz von Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern.“
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/070/1707053.pdf
(10)
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/070/1707053.pdf
(11)
Herbert Seipel: Der Mann, der Flick jagte. Die Geschichte des Steuerfahnders Klaus Försters.
(12)
http://www.fr-online.de/steuerfahnder-affaere/steuerfahnder-affaere-ex-steuerfahnder-waren-gesund,1477340,21128716.html
Sowie alle weiteren Artikel der Frankfurter Rundschau zu diesem Thema.
(13)
http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_ID=14&NAVZU_ID=57&STORY_ID=53
(14)
http://whistleblower-net.de/pdf/WBNW_Gesetzentwurf_Whistleblowing.pdf

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen