HINTERGRUND, Heft 04 -10 - Schulden, die reich machen

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1298629089

Schulden, die reich machen

Von PAUL SCHREYER

Quellen und Anmerkungen

(1) n-tv, 25.06.06
http://www.n-tv.de/politik/Ruf-nach-Verschuldungsverbot-article188064.html
(2) Brief des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen an den Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, 10.02.07
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_4342/DE/BMF__Startseite/Service/Downloads/Abt__I/0707091a3002,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
(3) Handelsblatt, 13.02.09
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/fuehrende-oekonomen-verteufeln-schuldenbremse;2152749
(4) IMK Appell Schuldenbremse, 25.05.09
http://www.boeckler.de/pdf/imk_appell_schuldenbremse.pdf
(5) Bundestag, 29.05.09
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2009/24572764_kw22_foedkom_sp/index.html
(6) Tagesspiegel, 30.04.10
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/schaeuble-kassiert-steuersenkung-vorerst/1811578.html
(7) Hamburger Abendblatt, 17.05.10
http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1497925/Streit-ueber-Sparkurs-ist-voll-entbrannt.html
(8) Tagesschau, 07.06.10
http://www.tagesschau.de/inland/sparbeschluesse100.html
(9) Rheinische Post, 09.06.10
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/Kritik-an-Sparpaket-reisst-nicht-ab_aid_866937.html
(10) Financial Times Deutschland, 08.08.10
http://www.ftd.de/politik/deutschland/:haushaltskonsolidierung-sparwelle-rollt-auf-deutschland-zu/50154368.html
(11) Bundeshaushalt 2010
http://www.bundesfinanzministerium.de/bundeshaushalt2010/pdf/vorsp/vsp_m.pdf
(12) Tagesspiegel, 10.10.08
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/schuld-und-segen/1343094.html
(13) Forbes Magazine, 10.03.10
http://www.forbes.com/lists/2010/10/billionaires-2010_The-Worlds-Billionaires_CountryOfCitizen_7.html
(14) Spiegel, 06.11.07
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,515793,00.html
(15) Prof. Dr. Michael Rodi, Universität Greifswald, 2005
http://www.rsf.uni-greifswald.de/fileadmin/lehrstuehle/rodi/material/WS_2004_2005/Vermoegensteuer.ppt
(16) Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 27.08.04
http://diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.42405.de/diwkompakt_2004-001.pdf
(17) Frankfurter Rundschau, 15.11.09
http://www.fr-online.de/politik/adenauer-erhob-sie-zuerst/-/1472596/3119794/-/index.html
(18) Spiegel, 11.12.02
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,226657,00.html
(19) Zeit, 21.06.10
http://www.zeit.de/2010/25/Vermoegensteuer
(20) Institut der deutschen Wirtschaft, November 2006
http://www.insm.de/insm/Themen/Bildung/INSM-Dossier-Kindergarten-Co/Gemeinsame-Studie-von-ELTERN-und-INSM-zeigt-Kostenloser-Kindergarten-rechnet-sich.html
(21) Initiative für Vermögensabgabe, 2009
http://www.appell-vermoegensabgabe.de/index.php5?show=start
(22) Spiegel, 19.05.09
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,625749,00.html
(23) OECD-Daten, 2008
http://www.oecd.org/document/29/0,3343,de_34968570_34968795_42147613_1_1_1_1,00.html
(24) Welt, 05.08.10
http://www.welt.de/aktuell/article8836625/Bill-Gates-und-Warren-Buffett-ueberreden-Milliardaere-zu-Spenden.html
(25) Spiegel, 07.08.10
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,710680,00.html
(26) Humane Wirtschaft, Juli 2010
http://www.humane-wirtschaft.de/04-2010/Moewes-Die_Reichen_nicht_die_Griechen.pdf
(27) Bundestagsdrucksache 16/5706, 15.06.07
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/057/1605706.pdf

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen