HINTERGRUND, Heft 01 - 14 - Universelle Überwachung

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1387376967

Universelle Überwachung im 21. Jahrhundert
Datensammelei und Bespitzelung sind längst Normalität

Von Thomas Eipeldauer

Anmerkungen / Quellen:

(1) Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird, München 2013

(2) Josef Foschepoth, Überwachtes Deutschland, Göttingen 2013

(3) https://netzpolitik.org/2013/brasiliens-energieministerium-wurde-durch-us-und-kanada-abgehoert-wirtschaftsspionage-cyber-krieg/

(4) http://www.slate.com/blogs/future_tense/2013/09/12/huawei_accuses_nsa_of_illegal_practices_after_spying_revelation.html

(5) https://netzpolitik.org/2013/spiegel-nsa-holt-sich-mails-des-mexikanischen-praesidenten-und-verknuepft-war-on-drugs-mit-wirtschaftsspionage/

(6) http://www.spiegel.de/politik/ausland/briten-geheimdienst-gchq-betrieb-wirtschaftsspionage-in-italien-a-929995.html

(7) http://www.lefigaro.fr/actualite-france/2013/10/23/01016-20131023ARTFIG00546-squarcini-nous-aussi-nous-espionnons-les-americains.php

(8) http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitsagentur-will-hartz-iv-empfaenger-im-netz-ueberwachen-a-933520.html

(9) http://www.zeit.de/online/2009/35/Firmen-Bewerber-Internet

(10) http://www.heise.de/newsticker/meldung/Scotland-Yard-will-kuenftige-Moerder-durch-Persoenlichkeitsprofile-identifizieren-121344.html

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen