Identity Economy über Koalitionsvertrag

Verpflichtendes Bürgerkonto mit digitaler Identität kommt

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung legt großen Wert auf die Einführung und Förderung digitaler Identitäten sowie die Modernisierung der Verwaltung. Ein zentrales Vorhaben ist die Einführung eines verpflichtenden Bürgerkontos, das allen Bürgerinnen und Bürgern eine digitale Identität bereitstellt. Dabei soll die sogenannte EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) als zentrale Plattform dienen, um Identifikation, Authentifizierung und Zahlungen zu ermöglichen.

1744403537

Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital-Only“: Verwaltungsleistungen sollen unkompliziert digital über eine zentrale Plattform („One-Stop-Shop“) ermöglicht werden, das heißt ohne Behördengang oder Schriftform. Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität. Wir werden die EUDI-Wallet für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen bereitstellen, mit der Identifikation, Authentifizierung und Zahlungen ermöglicht werden. Wer den digitalen Weg nicht gehen will oder kann, erhält Hilfe vor Ort.

Verpflichtendes Bürgerkonto mit digitaler Identität kommt

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel Multipolar über Impfgeschädigte 13 Millionen Euro: Wie Pharma-Anwälte mit Steuergeld über 1.000 Klagen von Corona-Impfgeschädigten abwehren
Nächster Artikel RedaktionsNetzwerk Deutschland über Wahlumfrage Einen Prozentpunkt vor Union: AfD in Umfrage erstmals stärkste Kraft