junge Welt zum Ukraine-Krieg

Anschlag auf Krim-Brücke?

Nach der Explosion auf der Krim-Brücke stellt sich die Frage, wer verantwortlich ist. Vieles deutet auf eine ukrainische Urheberschaft. Reinhard Lauterbach fasst erste Erkenntnisse zusammen und macht sich Gedanken darüber, welche Folgen der Anschlag haben könnte.

Veröffentlicht am 08.10.2022 in: Aus anderen Medien
tkp.at zur Weltwirtschaftsordnung

Der geoökonomische Weg weg von der neoliberalen Ordnung

Pepe Escobar hat mit dem Ökonomen Michael Hudson über die Entwicklung der Weltwirtschaft gesprochen. Die aktuelle Krise hat demnach mit der Wirtschaftskrise und der Krise der USA als imperialer Macht zu tun. Dabei ging es auch um die Rolle Deutschlands.

Veröffentlicht am 08.10.2022 in: Aus anderen Medien
Neulandrebellen zum Tag der Deutschen Einheit

Die letzten Demokraten von drüben

Roberto De Lapuente macht sich angesichts des Tags der Deutschen Einheit Gedanken über die Ostdeutschen. Ohne sie, so seine provokante ...

Veröffentlicht am 03.10.2022 in: Aus anderen Medien
junge Welt zum Ukraine-Krieg

“Wir haben lange gewartet”

Ulrich Heyden hat sich die Referenden im Donbass genau angeschaut. Eine Reportage über die Lage vor Ort. Die extrem hohe Wahlbeteiligung ...

Veröffentlicht am 01.10.2022 in: Aus anderen Medien
Küppersbuch TV zu Nord Stream

Wer hat an meinem Rohr gesägt?

"Knietief im Konjunktiv zum Narrativ". So beschreibt Friedrich Küppersbusch den Umgang der Mainstream-Medien mit den Ereignissen Rund um die beiden Nord Stream Pipelines. Trotz aller Dramatik gibt es auch etwas zu lachen.

Veröffentlicht am 01.10.2022 in: Aus anderen Medien
Aus anderen Medien

Die Nord-Stream-Story

Karsten Montag fasst die Geschichte hinter den Piplines von Russland nach Deutschland zusammen. Vor den Anschlägen geschrieben, ist die ...

Veröffentlicht am 01.10.2022 in: Aus anderen Medien