Deutsche Welle über Friedensgespräche

Europäer bei Ukraine-Krisengipfel uneins

Der drastische Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik bringt Europa in eine komplizierte Lage. Frankreichs Präsident lädt zum Krisengipfel. Doch ein Bild der Einheit geben die Europäer nicht ab.

1739965900

Großbritannien und Frankreich schreiten voran, Deutschland bremst: Beim Pariser Gipfel zum Ukraine-Krieg haben sich die Europäer uneins in der Frage einer Friedenstruppe gezeigt, die einen möglichen Waffenstillstand sichern soll. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete die Diskussionen als irritierend und völlig verfrüht und kritisierte, dass über die Köpfe der Ukrainer hinweg über mögliche Ergebnisse von Friedensgesprächen gesprochen werde, die noch gar nicht stattgefunden hätten.

Europäer bei Ukraine-Krisengipfel uneins

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel Manova über Deutschland Der Münchner Dominoeffekt
Nächster Artikel Berliner Zeitung über Volksbefragung Hunderte Milliarden Euro für Aufrüstung und Waffen? Wagenknecht will Volksbefragung über Ukraine-Politik