Volksstimme über Sonntagsfrage

AfD zieht in Umfrage erstmals mit Union gleich

Die Union mit dem CDU-Vorsitzenden und mutmaßlichen künftigen Kanzler Friedrich Merz rutscht in den Umfragen nach der Bundestagswahl ab. Nutznießer ist die Konkurrenz von rechts außen.

1744010692

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl hat die AfD die Union in der Wählergunst eingeholt. Erstmals liegen die Rechten in einer bundesweiten Umfrage mit 24 Prozent auf gleicher Höhe mit CDU und CSU. Das ist ihr höchster Wert bisher. Welche Erklärung gibt es dafür? Offensichtlich profitiert die AfD vor allem von einer Enttäuschung über die Union, etwa wegen des gewaltigen Schuldenprogramms für Investitionen, das diese gemeinsam mit SPD und Grünen durch eine Grundgesetzänderung möglich gemacht hat. Vor der Wahl hatte Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Chef Friedrich Merz zusätzliche Staatsschulden und tiefgreifende Änderungen an der Schuldenbremse deutlich abgelehnt. Eine große Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland sieht in dem Kurswechsel eine Wählertäuschung, wie etwa das ZDF-Politbarometer ergeben hatte.

AfD zieht in Umfrage erstmals mit Union gleich

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen

Voriger Artikel Manova über Aufrüstung Der Todeskult
Nächster Artikel NachDenkSeiten über Ukraine-Krieg Am 7. April 2014 entstand die „Volksrepublik Donezk“ – Rückblick eines Augenzeugen