Multipolar über Europäische Werte

Vom Niedergang des Westens zur Feindschaft mit Russland

Seit dem Ende des Kalten Krieges haben die USA ihre Hegemonie ausgebaut. In Deutschland wurde dies als naturgegeben akzeptiert. Europäische Werte wie Diplomatie und Verständigung, die aus der eigenen kriegerischen Geschichte erwuchsen, gerieten unter die Räder.

Veröffentlicht vor 4 Tagen in: Aus anderen Medien
Multipolar über Corona-Virus

Die Tagesschau und der Virusursprung

Woher stammte das Coronavirus? Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer hat den NDR auf Unterlassung einer irreführenden Formulierung in einem Tagesschau-Beitrag verklagt.

Veröffentlicht am 22.03.2025 in: Aus anderen Medien
Medien+ über Rumänien

Kein Politiker-Sprech

Viel ist über Călin Georgescu geschrieben worden. Selbst zu Wort gekommen ist er dabei kaum. Dies soll nun nachgeholt werden.

Veröffentlicht am 19.03.2025 in: Aus anderen Medien
Wagner-Aufstand in Russland

Hoffnung statt Journalismus

Ein Putsch? Eine Inszenierung? Ein Machtkampf innerhalb des Militärs? Die Interpretationen der Ereignisse am Wochenende in Russland sind vielfältig. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 30.6.23 zwischen Wunschbildern und Realität.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 30.06.2023 in: Rundschau
Alternativmedien vs. Mainstream

Hauptsache dagegen

In den vergangenen Jahren sind viele Alternativmedien neu entstanden, andere haben an Reichweite gewonnen. Zeit für "die andere Seite", sich darum zu kümmern. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 9. Juni 2022 befasst sich mit der Gegneranalyse des "Zentrums Liberale Moderne".

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Rundschau
Medienkritik

Das große Schwarz-Weiß

Die maßgeblichen Kontroversen dieser Tage werden von zwei feindlichen Lagern geführt. So zumindest wird es im Mainstream und oft auch in den alternativen Medien dargestellt. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 26. Mai 2023.

Von REDAKTION | Veröffentlicht am 26.05.2023 in: Rundschau