Das Nachrichtenmagazin – 2/2016 - „Neue Ordnung“ im Kalten Krieg

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1459259704

Das Nachrichtenmagazin – 2/2016

„Neue Ordnung“ im Kalten Krieg

Rainer Werning

Literatur

Benedict R. O’G. Anderson & Ruth T. McVey (1971): A Preliminary Analysis of the October 1, 1965 Coup in Indonesia, Ithaca, NY (Cornell Modern Indonesia Project)

CIA, Directorate of Intelligence (Dec. 1968): Research Study/Indonesia—1965: The Coup That Backfired, Washington, D.C., 316 Seiten. – Dies ist die einzige Studie über indonesische Politik, die im Mai 2007 auf Eigeninitiative der CIA hin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Jason Epstein (1967): The CIA and the Intellectuals, in: The New York Review of Books (20. April)

Die K(ommunistische) P(artei) Indonesiens reinigt und stärkt sich im Kampf gegen den modernen Revisionismus: Fünf wichtige Dokumente des Politbüros des ZK der PKI (aus dem Englischen übersetzt und kommentiert von Rainer Werning), Münster 1973

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1554, 18. Wahlperiode 27.05.2014: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrej Hunko, Jan van Aken, Sevim Dagdelen, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE (– Drucksache 18/1377 –
Aufarbeitung der Massaker von 1965/1966 in Indonesien, der deutschen Rolle und deren Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen), Berlin

Kathy Kadane (1990): U.S. Officials‘ Lists Aided Indonesian Bloodbath in ’60s, in: The Washington Post (21. Mai)

Audrey R. Kahin & George McTurnan Kahin (1995): Subversion as Foreign Policy: The Secret Eisenhower and Dulles Debacle in Indonesia, New York

Anett Keller (Hg.) (2015): Indonesien 1965 ff.: Die Gegenwart eines Massenmordes: Ein politisches Lesebuch, Berlin

Inderjeet Parmar (2012): Foundations of the American Century: The Ford, Carnegie, and Rockefeller Foundations in the Rise of American Power, New York

David Ransom (1970): The Berkeley Mafia and the Indonesian Massacre, in: Ramparts (San Francisco, CA), Vol. 9, Nr. 4 (Oktober), S. 26-49

Matthias Ritzi & Erich Schmidt-Eenboom (2011): Im Schatten des Dritten Reiches: Der BND und sein Agent Richard Christmann, Berlin

O. G. Roeder (1969): The Smiling General: President Soeharto of Indonesia, Djakarta/Tokyo

John Roosa (2006): Pretext for Mass Murder: The September 30th Movement and Suharto’s Coup d’Etat in Indonesia, Madison, WI

Peter Dale Scott (1985): The United States and the Overthrow of Sukarno, 1965-1967, in: Pacific Affairs (Vancouver, BC), 58.2 (Sommer), S. 239-264

Bradley R. Simpson (2008): Economists with guns: authoritarian development and U.S.-Indonesian relations, 1960-1968, Stanford, CA

Rainer Werning (1985): Indonesien 1965–85: Lange Schatten des Terrors, Münster

* * *

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen