HINTERGRUND, Heft 03 - 2015 - Feindliche Übernahme

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1435638364

Andreas von Westphalen

Anmerkungen und Quellen:

(1)  http://www.stern.de/politik/deutschland/roman-herzog-durch-deutschland-muss-ein-ruck-gehen-521364.html
(2)     Deutsches PISA-Konsortium (Hrsg.): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich, S. 21, 16.
(3)     Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 85.
(4)     http://www.heise.de/tp/artikel/39/39307/1.html
(5)     http://joachimwuttke.de/arch/Ladenthin03.pdf
(6)     http://www.acer.edu.au/ozpisa/pisa-2012
(7)    Zitiert nach:
    http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Sozialwissenschaften/BF/Lehre/Materialien/Pisa/El%20Flitner_Paedagogische%20Wertschoepfung.pdf
(8)     http://www.welt.de/print-welt/article345258/Immer-mehr-Deutsche-begruessen-mehr-Leistung-und-Disziplin-in-der-Schule.html
(9)     http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/bildungsforscher-volker-ladenthin-pisa-gefaehrdet-unser-bildungssystem/9149594.html
(10)     http://www.lehrplanplus.bayern.de/sixcms/media.php/71/Schl%C3%BCsselkompetenzen%20f%C3%BCr%20lebenslanges%20Lernen_Europ%C3%A4pischer%20Referenzrahmen%202008.pdf
(11)     http://www.deseco.admin.ch/bfs/deseco/en/index/03/04.parsys.97111.downloadList.89603.DownloadFile.tmp/2005.dskcexecutivesummary.ge.pdf
(12)     http://www.wiwo.de/erfolg/campus-mba/bildungsforscher-volker-ladenthin-pisa-gefaehrdet-unser-bildungssystem/9149594.html
(13)     http://www.stern.de/politik/deutschland/roman-herzog-durch-deutschland-muss-ein-ruck-gehen-521364.html
(14)     http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/start-in-das-neue-schuljahr-stundenplaene-fuer-loser/8625386.html
(15)     Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott, S. 101.
(16)     Henning Sußebach: Liebe Sophie!, S. 105.
(17)     http://www.gpo.gov/fdsys/pkg/CHRG-107hhrg71485/html/CHRG-107hhrg71485.htm
(18)     http://www.ppp.nrw.de/oepp_initiative/index.php
(19)     Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 182, 179, 164.
(20)     http://www.ppp-irrweg.de/ag-privatisierung/geheimhaltung-schwerpunkt-der-kampagne/
(21)     http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oepp-privat-finanzierte-autobahnen-sind-teurer-als-staatlich-gebaute-a-974654.html
(22)     Werner Rügemer, „Heuschrecken“ im öffentlichen Raum. Public Private Partnership – Anatomie eines globalen Finanzinstruments. S. 192.
(23)     http://www-wds.worldbank.org/external/default/WDSContentServer/WDSP/IB/1995/08/01/000009265_3961219101219/Rendered/PDF/multi_page.pdf
(24)      Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 190.
(25)     http://www.schulewirtschaft.de/www/schulewirtschaft.nsf/res/6FBAC18D6FAB2C90C12579AD0053084B/$file/landkarte_der_moeglichkeiten.pdf
(26)     Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 192.
(27)     Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 193.
(28)     http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2011-05/schulfach-wirtschaft
    http://www.iboeb.org/moeller_hedtke_netzwerkstudie.pdf
    Seither hat die INSM diese Aussage jedoch geändert.
    http://www.wirtschaftundschule.de/unterrichtsmaterialien/smartboard/startseite-smartboard/smartboard-themen-module/mindestlohn/
(29)     http://www.iboeb.org/moeller_hedtke_netzwerkstudie.pdf
(30)     http://www.iboeb.org/moeller_hedtke_netzwerkstudie.pdf
(31)     Hans-Joachim Bodenhöfer: Hochschulreform – eine institutionenökonomische Perspektive. In: Manfred Weiß, Horst Weishaupt (Hrsg.): Bildungsökonomie und Neue Steuerung, S. 125.
(32)     Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 149.
(33)     Vgl. Paul Verhaege: Und ich?, S. 124.
(34)      Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 151.
(35)     §2 Abs. 4 Satz 1 HFG NRW
(36)     §3 Abs. 1 Satz 2 HG NRW
(37)     § 3 Abs. 1 Satz 5 HG
(38)     Zitiert nach: Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 165.
(39)      Zitiert nach: Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 165.
(40)     Zitiert nach: Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 170.
(41)     Zitiert nach: Jochen Krautz: Ware Bildung. Schule und Universität unter dem Diktat der Ökonomie, S. 170.
(42)     http://www.zeit.de/2013/19/schulforscher-john-hattie/komplettansicht
(43)     https://www.bifie.at/node/120
    http://bildung-wissen.eu/wp-content/uploads/2013/08/Krautz_Auf-dem_Niveau_eines_Heizungsthermostaten_faz.pdf

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen