HINTERGRUND, Heft 02 - 13 - Das gute Imperium

Hinweis: Die Bilder sind aus den archivierten Hintergrund-Texten vor 2022 automatisch entfernt worden.

1363880130

Das gute Imperium – linksliberale Intellektuelle träumen von der Weltherrschaft

Von Thomas Wagner

Anmerkungen und Quellen

(1) Beck, Ulrich/Grande, Edgar: Das kosmopolitische Europa. Frankfurt a.M. 2004, S. 337
(2) Münkler, Herfried: Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten. Berlin 2005, S. 249
(3) Beck/Grande, Edgar: a.a.O., S. 383
(4) Beck/Grande: a.a.O., S. 390f
(5) Zitiert nach Faber, Richard: Lateinischer Faschismus. Über Carl Schmitt den Römer und Katholiken. Berlin/Wien 2001, S. 103
(6) Zitiert nach Faber: a.a.O., S. 103
(7) Zitiert nach Faber: a.a.O., S. 101
(8) Zitiert nach Virchow, Fabian: Gegen den Zivilismus. Internationale Beziehungen und Militär in den politischen Konzeptionen der extremen Rechten. Wiesbaden 2006 , S. 95
(9) Vgl. Virchow: a.a.O., S. 123
(10) Zitiert nach Virchow: a.a.O., S. 111
(11) Virchow: a.a.O., S. 109
(12) Joas, Hans: „Mich schaudert das Tremolo in den Europa-Reden“ (Interview), in FAZ, 06.10.2012, http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/soziologe-hans-joas-mich-schaudert-das-tremolo-in-den-europa-reden-11916327.html

Newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Der Hintergrund-Newsletter

Wir informieren künftig einmal in der Woche über neue Beiträge.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abo oder Einzelheft hier bestellen

Seit Juli 2023 erscheint das Nachrichtenmagazin Hintergrund nach dreijähriger Pause wieder als Print-Ausgabe. Und zwar alle zwei Monate.

Hintergrund abonnieren

Drucken

Drucken

Teilen